Startseite > DSGVO

DSGVO-Konformität

Konform und nachvollziehbar – so schützen wir Ihre Daten.

Rechtliche Grundlagen

Art. 6 DSGVO – Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis von Vertrag/Anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b), Einwilligung (lit. a), berechtigtem Interesse (lit. f) und gesetzlichen Pflichten (lit. c). Wo erforderlich, holen wir Einwilligungen getrennt und dokumentiert ein.

Einwilligungsmanagement

Einwilligungen sind freiwillig, jederzeit widerrufbar und an den konkreten Zweck gebunden. Widerrufe senden Sie bitte an [email protected].

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten

Es umfasst u. a. Kontaktanfragen, Terminverwaltung, Vertragsabwicklung, Werkstattleistungen, Abrechnung, IT-Betrieb. Auf Anfrage stellen wir eine Übersicht der Kategorien bereit.

Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs)

Zugriffskonzepte, Rollen- und Berechtigungssystem, Protokollierung, Verschlüsselung wo angemessen, physischer Zutrittsschutz, Patch-Management, Backup-Strategie, Schulungen.

Ihre Rechte nach DSGVO

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen
  • Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Beschwerderecht: Sie können sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden, z. B. an die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Anfragen zur DSGVO

Senden Sie Ihre Anfrage an: [email protected] oder per Post an Leipziger Straße 56, 10117 Berlin.